Persönliches
Mein Name ist Martin Köster. Ich wurde am 10. Januar 1981 im Krankenhaus
St.-Joseph-Stift in Bremen geboren.
Aufgewachsen bin ich in Emtinghausen in einem Mehrgenerationenhaus. Seit 2009 lebe ich mit meiner Frau
Linda und unserer Tochter Laura (geboren 2011) in unserem Eigenheim im Thedinghauser Ortsteil Morsum.
Meine Schullaufbahn führte über die Grundschule Riede und die Orientierungsstufe Thedinghausen zum Cato Bontjes van Beek-Gymnasium nach Achim, wo ich im
Jahr 2000 meine Abiturprüfung abgelegt habe. Direkt im Anschluss ging es zur Bundeswehr. Ich diente als Grundwehrdienstleistender von 2000 bis 2001 für zehn Monate im Fernmelderegiment 320
als EloKa-Soldat in Frankenberg/Eder (Hessen) und in unserem Nachbarlandkreis in Rotenburg/Wümme.
Von 2001 bis 2006 habe ich Informatik an der Universität Bremen studiert und erfolgreich mit der Erlangung des akademischen Grades Diplom Informatiker abgeschlossen.
Schon während meines Studiums konnte ich Praxiserfahrung bei einem großen Automobilhersteller in Bremen, sowie als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Bremen,
sammeln.
Seit dem 01. Januar 2007 bin ich als Angestellter im IT-Bereich eines mittelständischen Unternehmens in Thedinghausen
tätig. Neben dieser Tätigkeit begleite ich noch einige Softwareprojekte als freiberuflicher Entwickler. Die Bereiche Projektleitung und -management sind mir dabei nicht fremd.
In meiner Freizeit engagiere ich mich in der Freiwilligen Feuerwehr. Ich bin 1997 in die Jugendfeuerwehr Emtinghausen eingetreten und 2000 zu den Aktiven gewechselt. 2010 folgte,
bedingt durch unseren Wohnortwechsel, der Eintritt in die Ortsfeuerwehr Morsum/Ahsen-Oetzen.
2004 habe ich erstmals eine Führungsaufgabe in der Feuerwehr übernommen - ich wurde Orts-, Gemeinde- und Kreispressesprecher. Die beiden letzteren Funktionen übte ich bis 2012,
als ich zum Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Thedinghausen und in den Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Verden gewählt wurde, aus. Außerdem war ich von 2012 bis 2013 stellvertretender Ortsbrandmeister der
Ortsfeuerwehr Morsum/Ahsen-Oetzen.
Besonders in meiner Jugend war ich darüber hinaus aktiver Sportschütze und bin bis heute Mitglied in den Schützenvereinen Emtinghausen und Bahlum.